Kräuterstempelmassage
Kräuterstempelmassage ist eine Wohlfühlmassage bei der sogenannte Kräuterstempeln zum Einsatz kommen. Das sind mit pflanzlichen Extrakten, Kräutern und / oder Gewürzen gefüllte Stoffbeutel.
Vor der Kräuterstempelmassage werden die Stempel in Wasserdampf erhitzt. Dann werden die warmen Stempel über den gut eingeölten Körper geführt oder aufgelegt. Intensität und Techmnik werden Ihrem Empfinden und Bedürfnis angepaßt.
Wirkung der Kräuterstempelmassage
Die Kräuterstempelmassage kann für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden.
- Lösen von Muskelverspannungen
- Entspannende und stärkende Wirkung bei Stress
- Linderung von Schmerzen im Rücken, Nacken oder Ischias
- Linderung von rheumatischen Beschwerden und Gelenkproblemen
- Erhöhung der Durchblutung und des Gewebestoffwechsels
- Anregung der Hautzellenneubildung
- Pflege der Haut
Lassen Sie sich durch die Kräuterstempelmassage vollkommen entspannen. Dies wird durch die wohltuende Wärme, den Duft und die anregende Wirkung der Substanzen, sowie ergänzende Massagegriffe erzielt.
Durch die Vielzahl von unterschiedlichen Kräuterstempeln, Massageölen und Drucktechniken ergeben sich zahlreiche Variationsmöglichkeiten.
Geschichte der Kräuterstempelmassage
Die Kräuterstempelmassage beruht auf ca 2000 Jahre alten Traditionen der ostasiatischen Massagekunst und stammt vermutlich aus Indien.
Die heutigen Massagetechniken stammen insbesondere aus Indien, Thailand und Indonesien – wurden aber an die europäischen Bedürfnisse angepasst.
Kräuterstempel
Kräuterstempel sind unterschiedlich große Beutelchen aus Stoff mit unterschiedlichem Gewicht, die mit speziellen Kräutern, Gewürzen, Früchten und Pflegestoffen gefüllt sind. Die Beutel sind aus Vlies, Baumwolle oder Leinentuch.